Sonntags eine halbe Stunde

 

WANN?


Jeden Sonntag morgen, pünktlich um 9 Uhr

  1. 5 Min Einstimmen (Mantra, Lied, Impuls…)

  2. 20 Min Frieden Fühlen (IN DER STILLE mit der Qualität von Frieden in uns, um uns herum verbinden)

  3. 5 Min Ausklang und Austausch




Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein.


Wir freuen uns über alle die dabei sind und dazu beitragen, den Frieden auf unserer Welt, im nahen und im weiteren Umfeld zu stärken. Das Treffen am Ostermontag war die Auftaktveranstaltung eines regelmässig stattfindenden Projektes.


Armgard, Hajo und Niko


Ostern 2024 



  1. Rückblick:

    Am Montag den 20.11.2017 fand um 18 Uhr unser 1. Treffen im Nagold statt. 

Nach einer Einstimmung in den Abend haben wir als erstes versucht uns dem Begriff des "Frieden -fühlens" anzunähern. Im gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch haben wir alles gesammelt was sich an diesem Abend gezeigt hat. Es wird deutlich, das es viele unterschiedliche Ansatzpunkte gibt, mit denen man beginnen kann: Der Umgang mit konkreten Konfliktsituationen, Meditation / Gebet, Körperwahrnehmungsübungen, Begegnungen... und wir stellen fest, das es eben diese Vielfalt ist, die unsere Initiative so wertvoll macht. 

Besonders hat uns noch
beschäftigt, wie wir dem Gefühl von Frieden in uns selbst konkret näher kommen können. Es sind erste Schritte die aber auch schon von vielen Menschen an anderen Orten, gedanklich und mitfühlend, zur Zeit zwischen 18 Uhr und 19 Uhr begleitet wurden. 


Danken möchte ich in diesem Zusammenhang auch ganz besonders Barbara Dentler, für ihren Impuls, das "Frieden-Fühlen" direkt in ihre Arbeit aufgenommen und übertragen zu haben. Von ihr haben wir auch den folgenden wunderschönen alten Navajo-Text zur Anregung bekommen:  



"Der 1. Friede

Der erste Friede, der wichtigste, ist der, welcher in der Seele des Menschen einzieht wenn die Menschen ihre Verwandtschaft und ihre Harmonie mit dem Universum einsehen, und wissen, dass im Mittelpunkt der Welt das große Geheimnis wohnt. 

Und das die Mitte tatsächlich überall ist, in jedem von uns. 

Dies ist der wirkliche Friede. 

Alle anderen sind lediglich Spiegelungen davon. 

Der zweite Friede ist der, welcher zwischen einzelnen geschlossen wird. 

Der dritte Friede ist der Friede zwischen Völkern. 

Doch  vor allem sollt ihr sehen, das es nie Frieden zwischen Völkern geben kann, wenn nicht der erste Friede vorhanden ist, der, welcher innerhalb der Seele wohnt." 


                  altes Navajo Gedicht




5.11.2017
Im Rahmen der Herbstlesung des Buch und Bildverlags in Nagold wurde am Samstag den 05.11.2017 die Initiative "Frieden Fühlen" zum 1. Mal einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt. Im Zentrum der Lesung standen Geschichten von Menschen die den Mut zum Wandel zeigen. 

(Die Texte können wir als PDF per Mail senden)